Transport Solutions

Darstellung und Auswertung von Zähldaten

Fahrzeugbetreiber im öffentlichen Verkehr benötigen Informationen über beförderte Passagierzahlen pro Route, Service, Station oder Haltestelle. Diese Informationen müssen im richtigen Format zur richtigen Zeit verfügbar sein und in die eigene Server Infrastruktur exportierbar sein. Die Reports und Auswertungen müssen einfach zugänglich sein und nach den Vorgaben der Betreiber und übergeordneten Institutionen dargestellt werden können.

Die p2data Lösung erfüllt all diese Anforderungen in einem flexiblen und kosteneffizienten Paket. Wir verarbeiten Passagierzähldaten unterschiedlicher Herkunft und können diese den Betreibern nach deren Spezifikationen zur Ver-fügung stellen und dabei auch die DfT Richtlinien erfüllen.

Lösung:

Data Warehouse Architektur

  • Verarbeitung von Passagierdaten von bestehenden APC Systemen unabhängig vom Hersteller oder Vertreiber
  • Analyse der Belegungsdaten eines Fahrzeuges (nach Service, Route oder Haltestelle inklusive Analyse der Überladungsbedingungen)
  • Fahrtanalyse (Ankunftszeit, Abfahrtszeit, Abweichung vom Fahrplan)
  • Flottenmanagement (Kapazität & Belegung, Optimierung, Effizienz)
  • Darstellung der Daten (Fahrzeug, Position, Route und Haltestellenaktivität)
  • Unterstützung vieler Reportdarstellungen, wie Grafik, Tabelle oder Karte
  • Anpassbares Dashboard mit Darstellung der gewünschten Kennzahlen (Haltestelle mit grösstem Ein– und Ausstiegsverhalten, Überbelegung, etc.)
  • Unterstützung verschiedener Exporte, Integration in Inhouse-Systeme
  • Volle Überwachung und Wartungsservice von installierten APC Systemen

Datenverarbeitung

Die p2data Lösung verarbeitet aufgezeichnete und gesammelte Daten in unterschiedlichen Formaten von Third Party Systemen (z.B. DILAX, IN-FODEV, ACCOREL, etc.) oder von Handzähldaten. Die Lösung hat folgende Features:

  • Verarbeitung von Passagierzähldaten von jedem beliebigen System inklusive Belegungsdaten
  • Überwachung aller Daten, Verifikation der Datenqualität und Hervorhebung von Verarbeitungsproblemen
  • Plausibilitätskontrolle zur Gültigkeiten der Daten
  • Analyse der Daten nach Service, Route und Haltestelle
  • Abgleich der Zähldaten mit Fahrplandaten und Haltestelleninformationen

Darstellung und Auswertung

p2data stellt eine Lösung zur Verfügung, die auf Data Warehouse Architektur basiert zur Darstellung von Daten und zur Auswertung.

Diese Architektur ermöglicht die Integration von zusätzlichen Daten zu den Passagierzähldaten, wie Ticketinformationen, Wetterdaten oder andere Daten.

  • Unterstützung vieler Reportdarstellungen, wie Grafik, Tabelle oder Karte
  • Anpassbares Dashboard mit Darstellung der gewünschten Kennzahlen (Haltestelle mit grösstem Ein– und Ausstiegsverhalten, Überbelegung, etc.)
  • Benutzerfreundliche Reporting- und Analyse-Funktionen (Dashboard mit KPI’s)
  • Kundenspezifische Reports und Auswertungen
  • Hochrechnung der Daten, um zukünftige Belegungsprognosen und deren Anforderungen vorherzubestimmen

Services und Dienstleistungen

p2data bietet zusätzliche Services und Dienstleistungen an, um Sie bei Ihrer täglichen Arbeit mit Passagierzähldaten zu unterstützen und ein Optimum an Informationen zu erhalten:

  • Hardware-Überwachung — inklusive Kontrolle und Wartung der instal-lierten Hardware (unabhängig vom Hersteller)
  • Datenverifizierung im Bezug auf Plausibilität, Qualität, Anzahl der Mes-sungen und System Fehler
  • Kontrolle der Netz– und Fahrplandaten im Bezug auf Inkonsistenzen, GPS & Distanzen, Planungswerte und Zeiten
  • Überprüfung der Datenverarbeitung im Bezug auf Umwandlung der geplanten Daten in gemessene Fahrten

Counting Solutions

This counts everywhere

Es gibt eine grosse Anzahl an Use Cases für den Öffentlichen Verkehr, den Retail Bereich und für öffentliche Plätze an denen Zahlen und weitere Daten verlangt werden, um Frequenzen zu messen, Belegungen von Bereichen festzustellen, sowie Fahrzeugbewegungen und Personenlaufwege darzustellen.

Diese Daten stellen wertvolle Informationen für jedes Unternehmen dar, das ihre Abläufe und ihre Planung kontrollieren, visualisieren und optimieren möchte. Eine Vielzahl von fortschrittlichen Sensortechnologien sind bereits auf dem Markt, um solche Daten aufzuzeichnen und Kennzahlen zu erstellen. Um Ihre Investition zu schützen, ist es notwendig sich an “State of the Art” Technologien zu orientieren, die Standard Kommunikationsprotokolle unterstützen und diese auch in entsprechender Qualität liefern können.

p2data  arbeitet mit unterschiedlichen Partnern zusammen, um die für Sie beste Lösung aus Sensorik und Technologie anzubieten, damit sie Ihren individuellen Anforderungen und Applikationen gerecht wird und implementiert die passenden Datenaufzeichnungs– und Trackinglösungen.

  • Datenaufzeichnungs-Technologie (“State of the Art” Sensoren, WiFi Tracking, Bluetooth)
  • p2data Collector zur Datenaufzeichnung im offenen Format (Json, XML)
  • Externe PoE Switches mit M12 Stecker für Bahn-Applikationen (optional)
  • Unterstützt Standard Protokolle für interne und externe Kommunikation (VDV301)
  • Datenübertragung über WIFI oder 4G/5G
  • Aufzeichnung von GPS Positionsdaten
  • Externe Signale für Türöffnung und Odometer
  • Unterstützung von 12 bis 36V DC
  • Genehmigung für CE, EN50155

Technologie und Datenaufzeichnung

p2data Collector zur Datenaufzeichnung und Datenübertragung

Der p2data Collector zeichnet Zähldatenwerte (Ein/Aus) von angeschlossenen Sensoren auf, sowie Zeitstempel, GPS Position und System Status in einem offenen Datenformat (Json, XML). Status Information und Diagnose Daten sind direkt auf dem Gerät verfügbar.

Die erzeugten Datenfiles werden in einer definierten Frequenz auf einen FTP-Server übertragen und unterstützen dabei Standard Protokolle für interne und externe Kommunikation. Die Daten werden anschliessend in einer Data Warehouse Applikation verarbeitet.

Die moderne Sensortechnologie kann zusätzliche Objektdaten aufzeichnen, wie z.B. ob es sich um Kinder, Erwachsene oder Fahrräder handelt.

Datenübertragung

Datenübertragung wird mittels WIFI und 4G (5G in Vorbereitung) gewährleistet und unterstützt Standard Protokolle für interne und externe Kommunikation. Die Daten werden in einem täglich erstellten File gespeichert und auf einen FTP Server übertragen, optional Live Daten Aufzeichnung und Übertragung.

Die Datenverarbeitung wird in einer Data Warehouse Applikation durchgeführt. Integration mit bestehender Fahrzeugausrüstung ist möglich und muss entsprechend den jeweiligen Anforderungen überprüft werden.

Services und Dienstleistungen

p2data bietet den Service für die technische Integration eines Zählsystems der meisten Hersteller in Bus, Zug, etc. inklusive Konfiguration, Kontrolle der  Datenübertragung und Verifikation der Datenqualität.

Mit Hilfe der Web Applikation kann p2data oder der Kunde selbst den gesamten Datenprozess kontrollieren und hat zudem die Möglichkeit den Systemstatus seiner gesamte Flotte zu überwachen und bei Bedarf entsprechend Wartungsjobs initiieren.

p2data kann auch Daten von bestehenden Systemen integrieren und eine Gesamtauswertung der Zähldaten zur Verfügung stellen.

p2data nutzt innovative Ansätze zur Datenerfassung, Analyse und Visualisierung und hilft Verkehrsunternehmen und Behörden dabei, den Betrieb zu optimieren, wichtige KPIs zu messen und Einnahmen aufzuteilen.
p2data bietet auch Beratungsleistungen im Zusammenhang mit Smart-City-Lösungen an.